Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die innovativen Golf-Features der MARQ Golfer unterstützen beim perfekten Abschlag.

    MARQ Golfer - Eleganz trifft auf Präzision

    Garmin erweitert seine Premium Tool Watch-Kollektion um ein weiteres Modell: die MARQ Golfer. Auf dem Platz liefert sie präzise Daten und unterstützt mit hilfreichen Trainings- und Analysefunktionen. Abseits des Green punktet sie als vollwertige GPS Multisportuhr und Smartwatch.

  • Der neue Camper 890 MT-D ist der ideale Begleiter für alle Camping-Enthusiasten.

    Camping-Begleiter im Grossformat: der Garmin Camper 890 MT-D

    Mit dem bisher grössten Camper-Navi von Garmin haben Fahrer von Reisemobilen oder Caravans ab sofort ihre fahrzeugspezifische Routenführung, hilfreiche Echtzeitdienstinformationen und umfangreiche Einträge von Camping-Datenbanken noch besser im Blick.

  • Ausgestattet mit den wichtigsten Features für LKW-Fahrer: die neuen Modelle der dēzl-Serie.

    Navigation im XXL-Format: die neue dēzl-Serie für Berufskraftfahrer

    Mit den neuen LKW-Navigationsgeräten dēzl LGV700, LGV800 und LGV1000 präsentiert Garmin gleich drei Modelle der beliebten Navigationsserie. Berufskraftfahrer profitieren von zahlreichen, auf das Fahren mit LKW abgestimmten Features, wie grossen Displays, vorinstallierten Europakarten oder einer fahrzeugspezifischen Routenführung.

  • Grafik: Aktivitäten mit der größten Zunahme pro Lang im Zeitraum April 2020.

    Die Auswirkungen der globalen Pandemie auf den aktiven Lebensstil

    Garmin hat anonyme Bewegungsdaten von Nutzern während der Corona-Pandemie ausgewertet. Während die Gesamtanzahl der Schritte im April 2020 weltweit zurückging, haben Trainingsaktivität wie Laufen oder Indoor Cycling einen Anstieg erfahren. In der DACH-Region wurden bis zu 87 Prozent mehr Velo- und Laufaktivitäten aufgezeichnet.

  • Die neue Schnittstelle zur Streckenplanung erleichtert das Übertragen von Routen aus Drittanbieter-Apps auf Garmin-Geräte.

    Schneller auf dem Lieblings-Track unterwegs

    Garmin-Nutzer haben es mit der neuen Garmin Connect API Schnittstelle zur Streckenplanung jetzt noch leichter, eine Sport- oder Wanderroute von Drittanbieter-Apps auf ihr Gerät zu übertragen.

  • Im kompakten, aerodynamischen Design lässt sich das Radar ganz einfach an der Sattelstütze befestigen.

    Alles auf dem Radar mit dem Garmin Varia RTL515 und Varia RVR315

    Die Garmin Varia-Systeme sorgen für mehr Sicherheit für Velofahrer im Strassenverkehr. Die neueste Generation punktet mit einer langen Akkulaufzeit, einem kompakten, aerodynamischen Design sowie der Kompatibilität mit der neuen Varia App.

  • Cliff Pemble, Präsident und CEO von Garmin

    Garmin meldet starkes Wachstum im ersten Quartal 2020

    Garmin startet mit deutlichem Plus bei Umsatz und Gewinn in das Jahr 2020. Dennoch zieht das Unternehmen seine Prognosen für das aktuelle Geschäftsjahr aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit durch COVID-19 bis auf Weiteres zurück.

Mehr anzeigen