Pressemitteilung -
Garmin & King's College London: Strategische Forschungskooperation
Strategische Vereinbarung setzt auf Garmin Smartwatch Daten für Digital Health Forschungsprojekte
New York / Würzburg 17. September 2025 – Garmin Health, führender Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen, kündigte heute, während des Garmin Health Summit an der New Yorker Börse, eine weitreichende, strategische Kooperation mit dem King's College London an. Diese macht Garmin zum exklusiven Smartwatch-Anbieter für das Forschungsprogramm "Enhanced Maternal and Baby Results with AI-supported Care and Empowerment" (EMBRACE), das Smartwatch- und Fitness-Tracker-Daten von bis zu 40.000 erwachsenen Frauen und ihren Partnern sammeln wird1.
„Das King's College London – eine der führenden Universitäten in den Bereichen Biowissenschaften und Medizin ist bereits heute Vorreiter bei der Integration von Wearable-Technologie in Forschungsstudien. Wir bei Garmin Health sind stolz auf diese strategische Zusammenarbeit durch die wir unter anderem Teil des EMBRACE-Forschungsprogramms werden. Diese Kooperation ist die bisher umfassendste von Garmin mit einer Forschungseinrichtung und wird den Stellenwert von Smartwatches im Bereich Digital Health weiter erhöhen. Wichtige Aspekte, welche die enge Zusammenarbeit erst ermöglichten, sind die hohe Datenqualität, die technischen Schnittstellen sowie unsere strengen Standards im Bereich Datenschutz," so Jörn Watzke, Senior Director von Garmin Health.
EMBRACE:
Um eine individuelle und kontinuierliche Überwachung zu ermöglichen, werden alle volljährigen Teilnehmenden des EMBRACE-Projektes mit einer Garmin-Smartwatch oder einem Fitness-Tracker ausgestattet. Diese zeichnen Werte wie Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität, körperliche Aktivität, Energieverbrauch, Body Battery und Herzschlag-Intervalle auf. Mit Zustimmung der Studienteilnehmenden werden die gesammelten Daten von der KI in einem Programm klinischer Studien verwendet, um Krankheiten wie Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschaftshypertonie und perinatale Depression zu behandeln und fortlaufende Empfehlungen für die postnatale Versorgung zu geben. Unter Verwendung von Daten von Garmin-Smartwatches, Smartphones und Fragebögen wird ein KI-basierter Vorhersagealgorithmus entwickelt. Mit maschinellem Lernen soll das Programm wichtige digitale Biomarker identifizieren, um personalisierte Interventionen zu unterstützen und die Gesundheitsergebnisse für die Mutter, ihren Partner und das Baby zu verbessern – das ultimative Ziel des EMBRACE-Projekts.
„King's hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue und sich in der Entwicklung befindliche Technologien – wie Wearables und KI – zu nutzen, um nicht nur die akademische Forschung voranzutreiben, sondern auch um wichtige Erkenntnisse zu liefern, die zur Bewältigung der globalen Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft und Gesundheit beitragen können. Im Falle des Forschungsprogramms EMBRACE bedeutet dies, datengestützte Lösungen für die Versorgung, während und nach der Schwangerschaft zu entwickeln. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Garmin bei dieser wichtigen Forschung zur Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Babys," so Josip Car, Professor of Population and Digital Health Sciences am King's College London.
EMBRACE wird durch die Unterstützung der philanthropischen Forschungsorganisation Inkfish ermöglicht, die Anfang dieses Jahres die bisher grösste Einzelspende in der Geschichte der Universität tätigte.
1 Informationen zur Genauigkeit der Aktivitätsverfolgung.. Garmin-Smartwatches und Fitness-Tracker, die im Rahmen des EMBRACE-Projekts verwendet werden, sind nur für schwangere Frauen und ihre Partner bestimmt. Es werden Informationen von bis zu 20.000 Kleinkindern ohne Garmin-Geräte gesammelt, wodurch sich die Gesamtzahl der Teilnehmer auf 60.000 erhöht.
Weitere Informationen zu Garmin Health finden sich hier
Kategorien
Über Garmin
Garmin ist eine führende Active Tech Company. Das Unternehmen entwickelt innovative Produkte für Menschen, die ein aktives Leben führen – von der Smartwatch über Tauch- und Velocomputer bis zu Cockpits für Sportflugzeuge und Radare für Yachten. 1989 von den befreundeten Ingenieuren Gary Burrell und Min Kao in Olathe, Kansas, gegründet, steht Garmin heute für ein breites, stark differenziertes Produktportfolio in den Bereichen Outdoor, Fitness, Aviation, Automotive und Marine. Etwa 22.000 Mitarbeitende in 35 Ländern weltweit begleiten Kundinnen und Kunden dabei, ihre Leidenschaften zu entdecken und ganz nach dem Motto „Beat Yesterday“ jeden Tag aktiver, bewusster und gesünder zu leben.
Garmin ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. Dort sind etwa 300 Mitarbeitende tätig. In Würzburg (D) wird ausserdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten.
Über Garmin Health
Garmin Health unterstützt innovative digitale Gesundheitslösungen von Drittanbietern mit dem Garmin Health Ökosystem. Dieses kombiniert Hardware aus dem Garmin-Produktportfolio mit digitalen Schnittstellen. Durch die Nutzung der Garmin Health-API und der SDKs können Organisationen auf eine Vielzahl von Gesundheitsdaten und Echtzeit-Sensordaten in verschiedenen Ausprägungen zugreifen. Dies geschieht jeweils in Übereinstimmung mit den zu Grunde liegenden, spezifischen Datenschutzrichtlinien. Garmin Health ist ein global ausgerichteter Geschäftsbereich der Active Tech Company Garmin und arbeitet mit Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Forschung, betriebliche Gesundheitsförderung, Versicherungen, Fitness und Verteidigung zusammen.
Über King's College London
Das King's College London gehört zu den 35 besten Universitäten der Welt, belegt den 11. Platz für Biowissenschaften und Medizin und den 5. Platz der besten Universitäten in Grossbritannien (QS World University Rankings 2026) und ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Englands. Mit einem hervorragenden Ruf für erstklassige Lehre und Spitzenforschung behauptete das King's College seinen sechsten Platz in der Kategorie "Research Power" in Grossbritannien (2021 Research Excellence Framework). King's hat mehr als 33.000 Studenten (darunter mehr als 12.800 Postgraduierte) aus rund 150 Ländern weltweit und 8.500 Mitarbeiter.
Seit fast 200 Jahren nutzen die Studenten und Mitarbeiter von King's ihr Wissen und ihre Einsichten, um einen positiven Einfluss auf die Menschen, die Gesellschaft und den Planeten zu haben. King's konzentriert sich darauf, zu Hause in London, in ganz Grossbritannien und auf der ganzen Welt positive Veränderungen herbeizuführen, und baut auf seiner Geschichte auf, die dringendsten Herausforderungen der Welt direkt anzugehen, um den Fortschritt zu beschleunigen und Pionierarbeit zu leisten. Mehr unter https://www.kcl.ac.uk/news