Pressemitteilung -
Garmin Descent G2: Der smarte Tauchcomputer für ein aktives Leben unter und über Wasser
Tauchfunktionen, Multisport-Apps, Gesundheitsfunktionen, smarte Features – alles in einer Uhr. Jetzt mit brillantem AMOLED Touchdisplay für bessere Ablesbarkeit und mehr Farbe beim Tauchen, Sport und im Alltag.
Neuhausen am Rheinfall, 12. Februar 2025 – Garmin kündigt heute den Descent G2 an. Die nächste Generation seines robusten und smarten Tauchcomputers mit Multisport-Funktionen.
Verschiedene Features für technisches Tauchen und Freitauchen, sowie Gesundheits-, Fitness- und Smartwatch-Funktionen machen den G2 zum perfekten Partner für das nächste Abenteuer und den aktiven Alltag. Das brillante AMOLED Display ist in jedem Element bestens ablesbar und über Wasser bequem per Touch bedienbar. Dank seiner überragenden Energieeffizienz kommt er auf Akkulaufzeiten von bis zu 10 Tagen im Smartwatch-Modus, womit auch längere Touren möglich sind.
Design für Abenteuer und Alltag:
Auf dem neuen 1,2-Zoll AMOLED Display lassen sich noch mehr Daten noch leichter ablesen – gerade auch unter Wasser. Besonders robust wird der Tauchcomputer durch sein Saphirglas, einem wasserdichten Gehäuse und induktiven Tasten für Tauchgänge bis auf 100 Meter Tiefe. Der Umwelt zuliebe stammt der Kunststoff des Gehäuses, der Lünette und der Tasten aus recyceltem Ocean Bound Plastic (OBP). Der Descent G2 ist neben einer klassischen Schwarz-Kombination auch in der Gehäusefarbe Paloma mit Armbändern in der Farbe Shell Pink erhältlich. Dank der QuickFit Technologie können Tauchende schnell zwischen kurzen und langen Armbändern, für die Verwendung mit dem Trockenanzug, wechseln. Ebenso stehen verschiedene Materialien und Farben zur Auswahl, um den Descent G2 einfach an den individuellen Alltagslook anzupassen.
Fit für den nächsten Tauchgang?
Mit der Funktion Tauchbereitschaft des Descent G2 sieht man, wie Faktoren wie Schlaf, Stress, sportliche Aktivität oder ein Jetlag die Bereitschaft des Körpers für einen Tauchgang beeinflussen können. Ein höherer Wert kann darauf hindeuten, dass man bereit ist, tief abzutauchen, während ein niedrigerer Wert ein Grund sein kann, einen höheren Konservatismus einzustellen oder nur einen leichteren Tauchgang zu absolvieren.
Highlight-Funktionen für das technische Tauchen:
• Tauchmodi: Unterstützt werden mehrere Tauchmodi für Einzel- und Multigas (einschliesslich Luft, Nitrox, Trimix und 100% O2), Gauge, Apnoe sowie Tauchen mit Rebreather.
• Tauchkompass: Integrierter 3-Achsen-Kompass für die Orientierung unterhalb der Wasserlinie.
• Grosse Zahlen, hohe Sicherheit: Wichtige Daten wie das No-Decompression Limit (NDL), Zeit und Tiefe lassen sich im speziellen „big numbers mode“ besonders gut ablesen.
Die wichtigsten Freedive-Funktionen:
• Dynamischer Apnoe-Modus: Auswerten von Trainings-Tauchgängen im Pool zur Vorbereitung des nächsten Freitauchgangs.
• Apnoe-Alarme: Akustische und haptische Warnungen für definierte Tiefe, Intervall, Richtung, Zieltiefe und neutralen Auftrieb verringern die Notwendigkeit, während eines Tauchgangs ständig auf den Tauchcomputer sehen zu müssen.
• Variometer: Das Variometer hilft, Abstiegs- und Aufstiegsraten beim Freitauchen durch Ton- und Vibrationsrückmeldungen zu überwachen.
• Geschwindigkeitsdiagramm: Während des Tauchgangs lassen sich Geschwindigkeit, Abstiegs- und Aufstiegsraten sowie die Tauchzeit in der Garmin Dive App protokollieren.
Nachbreitung des Tauchgangs:
Wieder im Trockenen, zeigt der G2 ein Protokoll des Tauchgangs an - und hier kommt auch die Garmin Dive App ins Spiel: Sie sychronisiert die Daten automatisch, so dass man seine Tauchdaten jederzeit auf dem Smartphone überprüfen und anpassen kann. Der Tauchcomputer markiert mit Hilfe der Multi-GNSS Satellitenunterstützung automatisch Ein- und Ausstiegspunkte an der Oberfläche und protokolliert diese nach erfolgreicher Synchronisation in der App. So kann eine detaillierte Analyse jeder Tauchaktivität, einschliesslich maximaler Tiefe und Grundzeit eingesehen und mit anderen Dive-Begeisterten geteilt werden. Ebenso lassen sich über die Dive App Einstellungen konfigurieren, Tauchgänge bearbeiten oder der nächste Tauchgang planen, indem Bewertungen und Empfehlungen für beliebte Tauchplätze der Community zu Rate gezogen werden.
Mehr als nur ein Tauchpartner:
Für das Leben zwischen den Tauchgängen und über Wasser bietet der Descent G2 das komplette Set an Gesundheits-, Fitness- und Alltagsfunktionen, wie man es von einer Garmin Multisport-Smartwatch erwarten darf:
• Die eigene Gesundheit im Blick: Rund um die Uhr die eigene Herzfrequenz im Blick behalten, und täglich zurückgelegte Schritte, erklommene Stockwerke und den Kalorienverbrauch im Auge haben; odereine vollständige Aufschlüsselung der Leicht-, Tief- und REM-Schlafphasen sowie einen Sleep Score nebst Morning Report bekommen. All das ist mit dem Descent G2 möglich. Er unterstützt dabei, ein besseres Verständnis für die eigene Gesundheit zu bekommen – inklusive dem Status der Herzfrequenzvariabilität (HRV), des eigenen Stresslevels sowie der Blutsauerstoffsättigung (Pulse Ox2 ) bei Tag oder in der Nacht.
• Die eigene Fitness verbessern: Über 100 vorinstallierte Sport-Apps für Radfahren, Freiwasserschwimmen, Krafttraining und mehr, motivieren, aktiv zu bleiben. Um das richtige Mass zu finden und sich stetig zu verbessern, unterstützt die Uhr mit der Aufzeichnung und Ausgabe von Intensitätsminuten, VO2max, Hitze- und Höhenakklimatisierung sowie Erholungszeit. Ausserdem bietet sie mit Garmin Coach Trainingspläne, die sich von Tag zu Tag auf der Grundlage von Leistungs-, Erholungs- und Gesundheitsmetriken anpassen.
• Den Alltag meistern und in Verbindung bleiben: In Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone (Android oder iOS) werden eingehende Anrufe, Nachrichten, Kalendererinnerungen oder Wetterinformationen als Smart Notifications direkt ans Handgelenk geliefert. Für mehr Sicherheit sorgt die automatische Unfallerkennung und die LiveTrack3 Funktion. Garmin Pay ermöglicht das kontaktlose Bezahlen, so dass der Geldbeutel zuhause bleiben kann. Und wer seinen Tauchcomputer individualisieren möchte, kann weitere Zifferblätter, Datenfelder und Apps aus dem Connect IQ Store direkt auf den Tauchcomputer herunterladen.
Der Descent G2 Tauchcomputer ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von CHF 699.90 erhältlich.
1 Genauigkeit der Aktivitätsverfolgung.
2 Es handelt sich nicht um ein Medizinprodukt und ist nicht für die Diagnose oder Überwachung von Krankheiten bestimmt. Siehe Garmin.com/ataccuracy. Pulse Ox ist nicht in allen Ländern erhältlich.
3 Bei Kopplung mit einem kompatiblen Smartphone. Informationen zu den Anforderungen und Einschränkungen der Sicherheits- und Tracking-Funktionen finden sich unter Garmin.com/safety.
Weitere Informationen zum Descent G2 finden sich hier. Ein Produktvideo gibt es hier.
Themen
Kategorien
Garmin ist eine führende Active Tech Company. Das Unternehmen entwickelt innovative Produkte für Menschen, die ein aktives Leben führen – von der Smartwatch über Tauch- und Velocomputer bis zu Cockpits für Sportflugzeuge und Radare für Yachten. 1989 von den befreundeten Ingenieuren Gary Burrell und Min Kao in Olathe, Kansas, gegründet, steht Garmin heute für ein breites, stark differenziertes Produktportfolio in den Bereichen Outdoor, Fitness, Aviation, Automotive und Marine. Etwa 20.000 Mitarbeitende in 35 Ländern weltweit begleiten Kundinnen und Kunden dabei, ihre Leidenschaften zu entdecken und ganz nach dem Motto „Beat Yesterday“ jeden Tag aktiver, bewusster und gesünder zu leben.
Garmin ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. Dort sind etwa 300 Mitarbeitende tätig. In Würzburg (D) wird ausserdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip und Grundlage für die hohe Qualität ist die vertikale Integration: Die Entwicklung der Produkte und ihres gesamten technologischen Ökosystems verbleibt bis auf wenige Ausnahmen im Unternehmen – vom innovativen Sensor bis zur Garmin Connect App, von der Idee, über das Design und die Produktion bis hin zu Vertrieb und Customer Support.