Marine-GPS-Handgerät für alle Fälle – das neue Garmin GPSMAP 79s
Das neue GPS-Handgerät ist die optimale Ergänzung zu festverbauten Marine-Geräten an Bord und der perfekte Begleiter bei Abenteuern auf See und an Land.
Das neue GPS-Handgerät ist die optimale Ergänzung zu festverbauten Marine-Geräten an Bord und der perfekte Begleiter bei Abenteuern auf See und an Land.
Abermals kann Garmin beim jährlichen Treffen der National Marine Electronics Association (NMEA) den Titel als „Hersteller des Jahres“ verteidigen und mit seinem umfangreichen Angebot an innovativer Marineelektronik in gleich 5 Produktkategorien überzeugen.
Mit dem Update 2022.0 der Seekarten BlueChart g3 stehen ab sofort zahlreiche Verbesserungen, wie eine erweiterte Abdeckung von Relief Shading-Informationen für unter anderem den Bodensee, überarbeitete Angelkarten sowie hochauflösende Kartendaten zur Verfügung.
Das neue Sechs-Kamera-System bietet mit einer 360-Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive maximale Sichtbarkeit am Steuerstand und mehr Sicherheit in engen Manövriersituationen.
Die speziell für den maritimen Markt entwickelten Apollo Verstärker ermöglichen die Erweiterung von Audiozonen und optimieren die Performance von Fusion Entertainment Systemen an Bord
Wassersportler profitieren jetzt von einem unbegrenzten Zugriff auf die ActiveCaptain Community. Neben Rezensionen zu Yachthäfen, Gefahrenstellen und mehr können ab sofort Sehenswürdigkeiten bewertet und eigene Bilder hochgeladen werden.
Sei es die Überwachung unter Deck wie zum Beispiel im Maschinenraum oder während engen Manövern in überfüllten Yachthäfen – die kleine, schlichte GC 14 Marine-Kamera liefert Bilder in hervorragender Qualität. Dank einfacher Montage an oder unter Deck können Aufzeichnungen unmittelbar an kompatible Kartenplotter übertragen werden.
Der GPS-Tauchcomputer vereint die bewährten Garmin Tauch- und Multisportfunktionen mit smarten Features – und das erstmals mit einem kleineren 1,2 Zoll-Display und in drei stylischen Farbvarianten.
Mit dem FUSION Marine-Radio MS-RA60 – ausgestattet mit integriertem DAB+-Empfänger – bringt Garmin ein neues Einstiegsmodell auf den Markt. Optimal für alle, die sich auch für kleine Boote maximales Entertainment wünschen.
GPS basierter Steuerkurssensor mit Multi-Frequenz-Technologie und integriertem Lage- und Kursreferenzsystem liefert präzise Steuerkursinformationen sowie eine genaue Positionsbestimmung.
Ein neues SmartCraft Connect-Gateway ermöglicht den Zugriff auf VesselView-Motordaten von kompatiblen Garmin-Multifunktionsdisplays.
Geber mit hochauflösenden Echolotbildern, ausgezeichneter Klarheit und 20 Prozent mehr Reichweite.